Geburt stellt Weichen. Sie ist unsere erste Berührung mit der Welt. Sie geht ohne Ausnahme jeden Menschen an. Wie sieht die Vision eines intelligenten, zeitgemäßen und kreativen Umgangs mit Geburt und Gesundheit aus? Für die Sommerausgabe der Marie Straßenzeitung durften wir unsere Vorstellungen für das Land Vorarlberg im Jahr 2045 imaginieren.
Eine Vision ist die Vorstellung eines Zustandes, der erreicht werden will. Ziel einer achtsamen und zeitgemäßen Geburtskultur ist es, den Versorgungsstandard für Mütter und Familien weltweit zu verbessern. Im Fokus steht eine beziehungsgeleitete, ganzheitliche und die Frauen in den Mittelpunkt stellende Geburtshilfe. Damit kann sie vorsorgen und auf allen Ebenen zur Stärkung der Gesellschaft beitragen. Und sie legt die Grundlage dafür, die Gesundheitskosten langfristig zu reduzieren.
Dieser Text ist in der aktuellen Spezial-Ausgabe der Marie-Straßenzeitung mit dem Thema "Utopien für ein zukunftsfähiges Vorarlberg - Die Welt ist voller Lösungen" erschienen. Die Zeitung kann noch den ganzen August bei den Verkäufer:innen der Marie auf den Straßen Vorarlbergs erworben werden.